HOPPETOSSE

Plattbodenschiff

Typ:                     Plattbodenschiff/Zeeschouw

Baujahr:              1965

Werft:                  Jonkerpaans in Dordrecht/NL

Gewicht:             5 t

Segelfläche:       46,1 m²    

Länge:                 8,50 m LüA

Breite:                 3,00 m

Tiefgang:            0,60 m-1,20 m (Hubkiel)

Takelung:           Gaffelrigg

Motor:                Bukh DV20 M/20,39 PS von 1974


Kontakt: Kerrin Schurbohm „heimischen“

Die HOPPETOSSE wurde als „Vrouwre Johanna“ 1965 von der Scheepswerft Jonkerpaans in Dordrecht (NL) gebaut. Nach Aussage des Voreigners, der dazu Nachforschungen angestellt hat, als einziges Schiff ihrer Art. 

Als Vergnügungsboot gehörte sie zunächst einer Holländerin, die zu einem unbekannten Zeitpunkt mit dem Schiff nach Portugal ausgewandert ist. Dort gab es auch in nicht bekannten Jahr einen Eignerwechsel und der neue Besitzer hat zunächst einige Zeit in Tavira (PT) an Bord gewohnt, bevor er das Schiff - inzwischen namens „Rôla“ - 1997 per LKW nach Köln transportieren ließ. Dort gab es eine erneute Umbenennung zu „Vela“.

2005 wurde das Schiff nach Leer in Ostfriesland verkauft, dort bis 2008 restauriert und in „Nantje“ umbenannt. Die nachfolgenden Jahre verbrachte es wieder auf heimatlichen Gewässern in Ostfriesland und Holland. 

2022 hat der jetzige Eigner das Schiff gekauft, zunächst in Emden darauf gewohnt und es in HOPPETOSSE umbenannt, bevor 2024 die Überfahrt in die Ostsee gemacht wurde. 

Durch die vielen Umbenennungen, die teils unklare Historie ist es bisher nicht gelungen Informationen zu dem Originalzustand des Schiffes zu bekommen.

Der Eigner fahndet weiter und strebt an nach Erfolg, die HOPPETOSSE wieder als „Vrouwre Johanna“ in ihrer eigentlichen Farbgestaltung etc. fahren.