OLD LADY

Übersetzboot

Typ:                     Übersetzboot

Baujahr:              ca. 1920-1925

Länge ü. A.:        ? m

Breite:                 ? m

Motor:                Sabbdiesel, 8 PS, 1 Zylinder


Kontakt: Thomas Hapatyn

Die OLD LADY wurde ca. in der Zeit von 1920 bis 1925 gebaut. Sie kam als Übersetzboot der Royal Navy zum Einsatz. Wahrscheinlich stammt die OLD LADY von eines der Schlachtkreutzer HMS Prince of Wales oder der HMS King George V und diente  den Offizieren zum Übersetzen.

Der jetzige Eigner hat das Boot in Hamburg erworben und vor der Verschrottung gerettet.

Das Holz ist 4 cm dick und der Rumpf glatt geplankt. Eingebaut ist ein 8 PS starker Sabbdieselmotor (1 Zylinder). Mit Motor wiegt das Boot 1,7 t. Schlingerleisten unter Wasser stellen einen Widerstand dar und stabilisieren das Boot beim Rollen. Durch die Leisten wird die Rollbewegung gebremst und fällt geringer aus. 


Leider wurde das Boot mit einen Leichenkleid überzogen. Diese Maßnahme wird meistens gemacht, wenn der Unterwasserbereich beschädigt ist. Als das Korkdeck neu geklebt wurde, sind im Bugbereich einige Planken gebrochen.
Es ist nicht auszuschließen, daß die OLD LADY Rettungsgeschichte geschrieben hat und englische Soldaten aus Frankreich über den Ärmelkanal nach England gebracht hat.
Der jetzige Besitzer nutzt die OLD LADY zum Angeln oder bringt Charterer zum Angeln aufs Wasser.