Ohne Strom gehts auch

Mit traditionellen Arbeitsgeräten Stück für Stück das Holz bearbeiten

Es gibt immer Etwas zu tun an einem Schiff. Auf dem großen Steg ist Zimmerermeister Antonio dabei einen Gaffelbaum für einen der Traditionssegler zu ändern. „Der war zu dick und klobig“, erklärt er. Eine Gaffel ist sehr speziell geformt und daher hat Antonio zunächst einen genauen Plan gemacht und festgelegt, wo er Holz wegnehmen muss. Die Arbeit macht der Zimmermann hauptsächlich mit traditionellen Arbeitsgeräten, wie dem Dechsel und dem Behaubeil, ganz ohne Strom. Er benutzt diese Werkzeuge selbst zum ersten Mal und es macht ihm viel Spaß.